Zu verkaufen ist ein kleines Segelboot welches seit ca. 55 Jahren (kein Tippfehler) eingelagert ist, da die Immobilie, welche lange als Lager verwendet wurde, renoviert wird.
Das Boot ist, soweit ich das als Laie beurteilen kann, in super Zustand und scheint auf den ersten Blick vollständig. Segel, Abdeckplanen, Lack, Beschichtungen und sonstiges scheinen in gutem Zustand, vermutlich da Sie so lange trocken und effektiv ohne UV-Einstrahlung gelagert wurden. Der Anhänger hat scheinbar auch nur oberflächliche Rostspuren, jedoch kann man sich sicher denken, dass es den Reifen nach einem halben Jahrhundert nicht mehr besonders gut geht. Der Anhänger wurden ebenfalls mit dem Boot trocken gelagert, und wurde erst vor kurzem rausgetragen und grob montiert.
Wo ist der Haken an der Sache? Das Boot steht im ersten OG (eine gerade Treppe) und müsste vom Käufer selbstständig vertragen werden. Natürlich kann Boot und Anhänger auch erst besichtigt werden bevor helfende Hände organisiert werden.