Baujahr 1994
Segelnummer 50 von 50
Die Banner 23 Racer ist ein jollenähnliches Kielboot welches von dem Dänen Ib Hauge Nielsen als kleinere und schnellere Schwester Banner 28 gebaut wurde.
Das Boot reagiert schnell wie eine überdimensionierte Jolle, bleibt jedoch aufgrund des Kiels auch einhändig gut beherrschbar. Moderner Riss mit breitem, offenen Heck, Wanten aus Rod und Kurzkiel mit Bleibombe.
Aufgrund des hohen Mastes und geringen Gewichtes braucht das Boot nur wenig Wind und macht auch auf Binnenrevieren viel Spaß. Der DSV-Yardstick liegt die letzen Jahre zwischen 99 und 100, früher auch mal bei 96-97.
Es handelt sich um das letzte gebaute Boot Nummer 50 von 50.
Ausgestattet mit Andersen, Fredriksen und Ronstan.
Zustand:
Zustand soweit gut und gepflegt.
Momentan steht das Boot im Winterlager, so wie es letztes Jahr aus dem Wasser kam, das Weichantifouling (abwechslend Blau und weiß gestrichen) wurde dieses Jahr noch nicht übergestrichen. Altes Antfouling wurde vor 3 Jahren entfernt und ein neuer Aufbau mit Sperrschicht gestartet.
Die Pinne ist nur ein Holzprovisorium, die Ausreitgurte sehen nicht mehr gut aus und die Teakleisten müssen gereinigt und geölt werden, technisch ist das Boot sonst gut in Schuss. Blöcke, Winchen, laufendes und stehendes Gut: alles gepflegt. Der Rumpf ist steif und trocken, die Kanten wurden auch schon überholt.
Das Boot hat einen guten Satz Kevlar Regatta Segel von Quantum Sails und einen alten Satz mit diversen Focks.
Dazu gibt es einen Spi und zusätzlich hat das Boot eine Gennaker Modifikation mit abnehmbaren und hochklappbaren Bugspriet und den passenden Gennaker gibt es auch dazu, sehr wenig gefahren.
Für 500€ gäbe es noch einen 24V brushless Motor mit 24V 60AH LiFePo Batterie dazu.
Sonst eine eine gute 12V AGM Batterie
Elektrik mit USB-C Lader, Licht, Logge, Radio, Tiefenmesser
Das Boot steht auf Leihböcken und müsste auf dem Wasserweg oder mit eigenen Trailer abgeholt werden, einen Kran gibt es. Aufriggen werde ich das Boot nicht mehr.
Banner 23 Racer
Rumpf
Länge über alles 7,04 m
Länge Wasserlinie 6,10 m
Breite 2,75 m
Tiefgang 1,44 m
Ballast 220 kg
Verdrängung 700 kg
Rigg & Segel
Mast 11,25 m
Takelung 7/8
Grossegel 19,88 m2
Fock 8,25 m2
Genua 13,25 m2
Spinnaker (maxi) 50 m2
Werft & Konstruktion
Konstruktion: Ib Hauge Nielsen
Werft: Fiberbåde Haderslev
Kaufpreis 1989: 38.392 DM
Yardstick 99
GPH 661,9